NEU: Neben unserem "klassischen Druck-Service", bieten wir Ihnen ab sofort auch unseren
neuen Karten-Konfiguratoran an. Gestalten Sie die Einlegekarten für Ihre Hochzeitseinladung, die Klappkarte für den Geburtstag oder Accesoires zur Veredelung Ihrer Papeterie mit Ihrem eigenen Design.
Wir bedrucken im "klassischen Druck-Service" alle unsere Papiere, Pocketfold-Karten, Einlegekarten, Faltkarten, Passpartoutkarten, Taschen, Transparentpapiere, Briefumschläge usw. mit Ihrem individuellen Text, Foto oder Logo im hochwertigen Digitaldruck.
Alles was wir dazu von Ihnen benötigen ist Ihre Vorlage als Datei im PDF Format in einer ausreichenden Auflösung und im passenden Format.
Wir können auch unsere farbigen Papiere und Sonderpapiere wie Perlmutt-, Metallic- oder Transparent-Papiere für Sie bedrucken. Bitte achten Sie darauf, dass ein bedrucken von dunklen Papieren nur bedingt möglich ist. Ein Logo oder ein Foto ist auf einem dunklen Papier schwer zu erkennen. Aus diesem Grund empfehlen wir einen hellen Farbton zu wählen. Ein Druck in weiss, silber oder gold ist im Digitaldruck ebenfalls nicht möglich. Beim Druck von hellen Farben müssen Sie einen hellen Papierton wählen da auf einem dunklen Papierton ein heller Farbton nicht zu erkennen ist.
Sie haben mehrere Vorlagen in verschiedenen Größen?
Bei unseren Pocketfold-Karte ist es üblich Einleger in verschiedenen Höhen einzulegen. Diese Mengen können Sie alle zusammen addieren, Sie müssen nur für jede weitere Vorlage unseren
Vorlagenwechsel erwerben. Wenn die Vorlage in der Höhe oder Breite von unseren Standard-Einlegekarten abweicht berechnen wir für jedes Sonderformat unseren
Zuschnitt.
Beispiel: 50x Einlegekarten in 10x15cm + 32x Einlegekarten in 10x13cm mit Vorlage1 und 18x mit Vorlage2 + 50 Einlegekarten in 10x10cm.
Hierzu erwerben Sie 150x den Artikel
Druck Einlegekarte + 3x den
Vorlagenwechsel + 3x
Zuschnitt.
Wenn Sie bei einer Vorlage weniger als 10 Stück bedrucken lassen möchten, müssen Sie diese Menge auf die Mindestbestellmenge von 10 Stück erhöhen.
Bitte geben Sie uns in Ihrer Email mit den Druckdaten die entsprechende Menge an, welche gedruckt werden sollen. Andernfalls wird die Menge einfach durch die Anzahl der Vorlagen geteilt.
Für welches Papier sollte ich mich entscheiden?
Unsere hochwertigen Papiere sind FSC zertifiziert und Inkjet- sowie Laserdrucker geeignet. Alle Papier können auch mit handelsüblichen Druckern zu Hause bedrucken werden insofern dieser für die entsprechende Stärke des Papiers ausgelegt ist.
Unser Leinen (weiss) und unsere Strukturpapiere sind für den Druck geeignet. Wir bieten auf diesen Papieren aber keinen vollflächigen Druck an. Auch Logos oder Elemente die etwas vollflächiger sind können, auf Grund der Struktur, nicht vollflächig gedruckt werden und hinterlassen eventuell Farbreste an anderen Stellen Ihrer Karte. Ein Druck von Texten und kleinen Elementen ist aber durchaus möglich und wird gerne von unseren Kunden genutzt.
Für den Foto- bzw. vollflächigen Druck empfehlen wir als Alternative zu unseren Naturpapieren, ein gestrichenes mattes Papier in 250g/m² im ähnlichen Weißton wie unsere Cardstock in weiss. Das gestrichene Papier ist für den vollflächigen Druck bestens geeignet und wird als einziges Papier für den vollflächigen Druck empfohlen. Hierzu bestellen Sie das normale weiss und teilen uns mit Übersendungen der Druckdaten oder in der Bestellbemerkung mit, dass wir den Druck auf dem gestrichenen Papier (Fotopapier) in weiss vornehmen sollen.
Bei der Farbwahl empfehlen wir einen hellen Papierton zu wählen, wir bedrucken aber auch gerne unsere dunklen Papier oder Kraftpapiere in kräftigen Farben.
Sie möchten Ihre Druckvorlage farblich abgestimmt auf unseren Papiere gestalten?
Wir haben für Sie eine
Übersicht unserer Druckfarben mit dem Web-Code (Hex-Code) sowie CYMK Farbwert. Die Farbwerte sind auf unseren Drucker ausgerichtet. So können Sie Ihre Vorlage farblich auf unsere Papiere abstimmen. Die CYMK oder Hex-Code können Sie in jedem Grafikprogramm eingeben.
Welche Größe und Format muss meine Vorlage haben?
Ihre Vorlage muss genau das Format der Einlegekarte oder der offenen Faltkarte haben + 8mm Beschnitt an allen Seiten.
Bei einer Einlegekarte 10x15cm (100 x 150 mm) muss die Vorlage im Format 116mm x 166mm (+8mm Beschnitt = +1,6 cm in der Breite und Höhe) angelegt werden. Bei einer Faltkarte z.B. im Format DIN B6 muss die Vorlage im offenen Format (232x168mm) +8mm Beschnitt = 248x184mm gestaltet werden.
Die am Rand liegenden Elemente (Hintergrund, Fotos usw.) sollten über den Beschnitt hinausgehen (siehe Beispielabbildung unten). Falls Sie z.B. einen vollflächigen Druck wünschen, legen Sie den Farbton bis zum Rand der Druckdatei an und nicht nur bis zum Anschnitt.
Sicherheitsabstand: Die 8mm Beschnitt werden beim Schneiden abgeschnitten, aus diesem Grund empfehlen wir wichtige Informationen und Schriften auf dem Druckbild, die nicht angeschnitten werden dürfen, mindestens 4 mm vom Endformatrand somit 12mm vom Dokumentenrand entfernt zu platzieren. (siehe Beispielabbildung unten)
Aus optischen Gesichtspunkten empfehlen wir den Sicherheitsabstand von 4mm bei allen Texten damit Sie ein schönes Gesamtbild Ihrer Vorlage erreichen.
Wenn Sie die Datei in einem Grafikprogramm (Photoshop, Illustrator usw.) erstellen legen Sie die Vorlage bitte mit dem
Farbprofil "Europe ISO Coated FOGRA27" an und speichern Sie das PDF im PDF/X3 Standard. Alle Druckdateien
müssen im PDF Format vorliegen. Bitte schicken Sie Ihre Vorlage ohne Schnittmarken
Wie erstelle ich eine Vorlage im PDF-Format?
Wenn Sie sich nicht mit Photoshop oder anderen Programmen zur Gestaltung auskennen, können Sie sich beim erstellen der Vorlage mit Word behelfen.
Eine Anleitung wie Sie Ihre Vorlage im Word im richtigen Format erstellen und anschließend ein PDF generieren finden Sie
hier.
Folgende Tipps sollten Sie bei der Erstellung der Vorlage beachten:
- Datei im richtigen Format?
Bsp. Einlegekarte 10x15cm + 8mm Beschnitt = 116x166mm.
Bei Faltkarten muss die Vorlage im offenen Format der Faltkarte +8mm Beschnitt vorliegen. Bsp. Faltkarten DIN A6 offen = 148,5 x 210mm +8mm Beschnitt = 164,5 x 226mm.
- Beim beidseitigen Druck darf die Vorderseite und Rückseite nicht in einer Datei vorliegen. Bitte schicken Sie uns die Vorder- und Rückseite in zwei separaten Dateien.
- Wir empfehlen beim Fotodruck eine Auflösung von min. 250 DPI
- Bei Texten und sonstigen gestalterischen Elementen reicht in der Regel eine Auflösung von 140 DPI
Bitte schicken Sie Ihre Vorlage ohne Schnittmarken. Des Weiteren müssen Sie alle Schriften in die PDF Datei einbetten. Bitte die Schriften nicht als Bilder umwandeln oder einsetzen, dadurch erleiden die Schriften Qualitätsverlust und werden nicht sauber gedruckt.
Wo muss ich meine Datei hochladen oder hin schicken?
Wir haben zurzeit noch keinen Online-Upload für unsere Druckdateien.
Bitte schicken Sie Ihre Druckdateien
nach Bestelleingang unter Angabe Ihrer Bestellnummer
im Betreff ausschließlich per Email an
druck@faltkarten.com. Bitte benennen Sie Ihre Vorlage wie folgt.
Menge_Farbton-Papier_Endformat_Bestellnummer_EigeneBezeichnung.pdf Bsp. 50x_Kraft-Braun_100x150_486268_Vorlage1.pdf
Der "Farbton-Papier" ist der Farbton des Papiers welchen Sie bedruckt haben möchten.
Beim
beidseitigen Druck darf die Vorderseite und Rückseite nicht in einer Datei vorliegen. Bitte schicken Sie uns die Vorder- und Rückseite in zwei separaten Dateien. Bitte schicken Sie Ihre Vorlage ohne Schnittmarken.
Wichtig: Emails zur Anfrage von Druckkosten oder Bestellungen oder anderen Anfragen richten Sie bitte an
info@faltkarten.com.
Alle Emails an
druck@faltkarten.com werden erst zum Zeitpunkt des Drucks gelesen. Wir überprüfen Ihre Druckvorlage nicht auf Rechtschreibfehler, Grammatik, Qualität, Auflösung, Ausrichtung oder Druckfähigkeit.
Nach Zusendung der Druckdatei per Email ist keine Änderung oder Stornierung mehr möglich.
Alle Produkte im individuellen Druck sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Sie wünschen einen Probedruck?
Wir machen gerne für Sie einen Probedruck.
Diesen können Sie
hier bestellen.
->
Probedruck bestellen
Nach Bestelleingang schicken Sie uns bitte die Vorlagen unter Angabe der Bestellnummer an druck@faltkarten.com.
Falls Sie nach dem Probedruck den Druck des gleichen Artikels in Auftrag geben, erstatten wir Ihnen 50% des Probedrucks mit dem Druckauftrag. Schicken Sie uns hierzu bitte nach Eingang der Druckbestellung, eine Email an
info@faltkarten.com mit Angabe Ihrer ersten Bestellnummer (Probedruck) und der neuen Bestellnummer. Anschließend erhalten Sie 50% des Probedrucks als Gutschrift für Ihre neue Bestellung. Leider ist eine automatische Erstattung aus technischen Gründen nicht möglich.
Sie benötigen einen Expressdruck?
Schicken Sie uns eine Email mit allen Details an info@faltkarten.com und wir können Ihnen anschließend die Lieferzeit und Kosten mitteilen.